FAMILIE GLEICHWÜRDIG GESTALTEN

DAS SINDWIR

LENA MAIER

MANUELA VÖHRINGER

0152 23044794

l.maier@inbeziehung.family

m.voehringer@inbeziehung.family

0152 56858560

GEMEINSAM

Unsere gemeinsame Geschichte begann 2015 in der Waldkindergartenzeit unserer beiden ältesten Kinder.

Wir waren uns sofort sympathisch und merkten schnell, dass uns die gleichen Fragen bewegen und wir in vielen Lebensbereichen ähnliche Werte und Haltungen teilen. Was mit Gesprächen zu Familienthemen begann, wurde über die Jahre zu einer tiefen Freundschaft.

Im Laufe der Zeit hat sich auch eine enge Verbindung zwischen unseren Familien entwickelt. Gemeinsame Zeit, Ausflüge und Erlebnisse gehören inzwischen ganz selbstverständlich dazu.

Offenheit, Vertrauen und die Freude an intensiven Gesprächen über das, was uns wirklich wichtig ist, prägen unsere Freundschaft bis heute. Wir hören einander zu, fühlen mit, stärken uns – und erleben uns in diesen Gesprächen gesehen, verstanden und wertgeschätzt.

Was uns besonders nährt, sind unsere stundenlangen Gespräche bei Sushi & Tee. Hier ist Raum für Alles, was uns bewegt – herausfordernde Alltagsthemen, Fragen rund um Familie, Beziehung, Beruf - immer mit echtem Interesse und offenem Herzen.

Ein bedeutender Abschnitt auf unserem gemeinsamen Weg war unsere Weiterbildung Familienberatung bei FamilyLab, die wir zusammen von 2020 bis 2022 absolviert haben.

Zwei Jahre intensives Lernen, Wachsen, Reflektieren – fachlich und persönlich – in einem wertvollen Kreis von Frauen, inspirierend angeleitet von Mathias Voelchert. Diese Zeit hat uns nicht nur als Beraterinnen geprägt, sondern auch unsere Verbindung nochmal vertieft. Unsere gemeinsame Haltung und unsere Werte in der Begleitung von Familien wurden hier weiter geschärft und gestärkt.

2024 entstand aus unserer langjährigen Verbindung dann endlich unsere berufliche Kooperation. Als Beraterinnen arbeiten wir grundsätzlich eigenständig, mit individuellen Schwerpunkten und unserem jeweils eigenen Beratungsstil.

Gleichwohl bringt die Zusammenarbeit viele Vorteile mit sich: Wir können uns gegenseitig vertreten, Themen gezielt zuordnen, uns fachlich austauschen und bei Bedarf auch gemeinsam begleiten.

Unsere regelmäßigen Intervisionsgespräche sind dabei ein zentraler Bestandteil: ein Platz für Entwicklung, Rückhalt und gemeinsame Reflexion.

Unsere Zusammenarbeit lebt von Vertrauen, Offenheit und einer tiefen Verbindung. Sie ist getragen von gemeinsamen Haltungen und Werten – und vom Wunsch, Familien mit Klarheit, Feinfühligkeit und hoher Fachlichkeit zu begleiten.